Schering Stiftung

Podiumsdiskussion 

»Träume sind Schäume«

Salon zum Thema Traumforschung

»Träume sind Schäume«

Salon zum Thema Traumforschung

Termin:

13.10.2014, 19:30–21 Uhr

Veranstaltungsort:

Komische Oper Berlin
Behrenstraße 55-57
10117 Berlin


Was sind Träume? Im Schlaf durchlebte Bewusstseinszustände oder diffuse Informationen, die erst beim Aufwachen in einen alogischen Erlebniszusammenhang gebracht werden? Welche Realitäten finden sich verändert im Traum wieder? Haben sie überhaupt einen Bezug zu unserer alltäglichen Wirklichkeit und wenn ja, welchen? Wie lassen sie sich am besten erfassen? Neurophysiologisch? Psychoanalytisch? Philosophisch? Oder doch ästhetisch, wie in Shakespeares/Brittens Ein Sommernachtstraum?

GÄSTE: Prof. Dr. Jan Born (Neurowissenschaftler, Schlaf- und Gedächtnisforscher, Universität Tübingen), Prof. Dr. Marianne Leuzinger-Bohleber (Psychoanalytikerin, Geschäftsführerin Sigmund-Freud-Institut Frankfurt am Main)
MIT: Sängern und Musikern der Komischen Oper Berlin
MODERATION: Johanna Wall und Rainer Simo

Ein Sommernachtstraum (Vorstellungen am 3. / 15. / 31. Oktober 2014)

Partner 

Das Projekt wird in Kooperation mit folgenden Partnern realisiert:

Das könnte Sie auch interessieren

12.02.2018

„Wohin mit der Demokratie?“

Zur Zukunft einer uralten Staatsform

23.04.2018

„Mikro, Makro, Markt?“

Zu den Auswirkungen einer globalisierten Marktwirtschaft

04.06.2018

„Holozän oder Anthropozän?“

Zur Bedeutung des Menschen in der Natur

17.10.2022

Eigensinn

Salon über Kraft und Crux des Selberdenkens zur Premiere von Pippi Langstrumpf

 

Newsletter 

Kontakt & soziale Netzwerke

Schering Stiftung

Unter den Linden 32-34
10117 Berlin

Telefon: +49.30.20 62 29 62
Email: info@scheringstiftung.de

Öffnungszeiten
Projektraum

Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren weiteren Kanälen und erfahren Sie so von den neuesten Entwicklungen!

facebook Youtube Instagram