Schering Stiftung

Podiumsdiskussion 

Salon in der Komischen Oper Berlin

Salon in der Komischen Oper Berlin
Foto: Jan Windszus Photography

»Was heißt hier kindgerecht?«

Salon zum Thema Kindheit und Erziehung

Salon in der Komischen Oper Berlin
Foto: Jan Windszus Photography

»Was heißt hier kindgerecht?«

Salon zum Thema Kindheit und Erziehung

Termin:

07.03.2016, 19:30–21 Uhr

Veranstaltungsort:

Komische Oper Berlin
Behrenstraße 55-57
10117 Berlin


Müssen Kinder immer alles verstehen, um es genießen zu können? Müssen Kinder möglichst frei sein, um sich entwickeln zu können oder brauchen sie vielmehr Grenzen, einen Rahmen als Orientierung? Wer weiß wirklich, was gut und richtig für Kinder ist? Und wer behauptet nur es zu wissen?

GÄSTE: Prof. Dr. Dr. Lieselotte Ahnert (Entwicklungspsychologin, Univeristät Wien) und Prof. Dr. Johanna Mierendorff (Erziehungswissenschaftlerin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Mit Sängern und Musikern der Komischen Oper Berlin
MODERATION: Simon Berger und Rainer Simon

Das Gespenst von Canterville
(Vorstellungen am 25./29. Februar│13. März│13./14./21. April 2016)

Partner 

Das Projekt wird in Kooperation mit folgenden Partnern realisiert:

Das könnte Sie auch interessieren

12.02.2018

„Wohin mit der Demokratie?“

Zur Zukunft einer uralten Staatsform

23.04.2018

„Mikro, Makro, Markt?“

Zu den Auswirkungen einer globalisierten Marktwirtschaft

04.06.2018

„Holozän oder Anthropozän?“

Zur Bedeutung des Menschen in der Natur

17.10.2022

Eigensinn

Salon über Kraft und Crux des Selberdenkens zur Premiere von Pippi Langstrumpf

 

Newsletter 

Kontakt & soziale Netzwerke

Schering Stiftung

Unter den Linden 32-34
10117 Berlin

Telefon: +49.30.20 62 29 62
Email: info@scheringstiftung.de

Öffnungszeiten
Projektraum

Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren weiteren Kanälen und erfahren Sie so von den neuesten Entwicklungen!

facebook Youtube Instagram