Schering Stiftung

Podiumsdiskussion 

Salon in der Komischen Oper Berlin

Salon in der Komischen Oper Berlin
Foto: Jan Windszus Photography

Prof. Dr. Jeanette Hofmann

Prof. Dr. Jeanette Hofmann
Foto: David Ausserhofer

Prof. Dr. Volker Gerhardt

Prof. Dr. Volker Gerhardt

„Wohin mit der Demokratie?“

Zur Zukunft einer uralten Staatsform

„Wohin mit der Demokratie?“

Zur Zukunft einer uralten Staatsform

Termin:

12.02.2018, 19:30–21:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Komische Oper Berlin
Behrenstraße 55-57
10117 Berlin

Programm Salon der Komischen Oper

Themen, Tickets & Termine
Komische Oper Berlin
Behrenstraße 55-57 | 10117 Berlin
Karten zu 12 EUR / 8 EUR ermäßigt erhalten Sie über den Ticketverkauf der Komischen Oper.


Was meinen wir eigentlich, wenn wir vom „Ende der Demokratie“ sprechen? Und welche Bedeutung hat die globale Digitalisierung für die Demokratie – Heilsversprechen oder Albtraum? Das Internet bietet weitreichende Möglichkeiten für jede*n, den eigenen Willen auszudrücken, aber auch Müssen zu mobilisieren. Lassen sich durch digitale Medien neue Formen der Demokratie denken, die mehr Menschen Mitspracherecht einräumen als je zuvor in der Menschheitsgeschichte? Oder droht gar die Diktatur des Online-Kollektivs, der „digitale Maoismus“ (Jaron Lanier)? Was können wir aus der Geschichte über erfolgreiche Demokratien lernen und welche Zukunftsvisionen für eine neue Form der »besten aller möglichen« Gesellschaftsordnungen entwerfen?

GÄSTE Prof. Dr. Jeanette Hofmann (Expertin für Internetpolitik, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft), Prof. Dr. Volker Gerhardt, (Rechts- und Sozialphilosoph, HU Berlin)
MODERATION Johanna Wall

Downloads 

Flyer Salon der Komischen Oper

Programm

Datei laden

Partner 

Das Projekt wird in Kooperation mit folgenden Partnern realisiert:

Das könnte Sie auch interessieren

03.06.2019

Das haut euch weg!

Salon über Emotionen im Theater und im Stadion

11.11.2019, 10117 Berlin

„Von Menschen und Tieren“

Salon über ein uraltes Mit- und Gegeneinander

13.01.2020

Ein ganz besonderer Saft

Salon über das Blut

04.05.2020

Alt, aber sexy?

Digitaler Salon über das Älterwerden

12.10.2020

Rausch und Ekstase

Salon über die Kunst und Chemie des Dionysischen

09.11.2020

ABGESAGT: Bilder von Natur

Salon zum Verhältnis von Künstlichkeit und Natürlichkeit

Newsletter 

Kontakt & soziale Netzwerke

Schering Stiftung

Unter den Linden 32-34
10117 Berlin

Telefon: +49.30.20 62 29 62
Email: info@scheringstiftung.de

Öffnungszeiten
Projektraum

Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren weiteren Kanälen und erfahren Sie so von den neuesten Entwicklungen!

facebook Youtube Instagram