Beginn der Vorträge jeweils um 19:30 Uhr
Vortragssprache: Deutsch
Einlass: 19:00 Uhr | Vortragsdauer: 45 Minuten
Eintritt frei
Wie bestimmt die innere Uhr meinen Tagesrhythmus? Was lebt in der Tiefsee? Können Pflanzen kommunizieren? Diese und viele andere Fragen beantworten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus so unterschiedlichen Disziplinen wie der Meeresbiologie, Ökologie, Chronobiologie und Psychologie in der Vortragsreihe „Wissenschaft im Sauriersaal“ im Museum für Naturkunde Berlin. Sie entführen uns in fremde Welten, lösen Rätsel der Natur und veranschaulichen abstrakte Phänomene.
Die Vortragsreihe „Wissenschaft im Sauriersaal“ ist ein Kooperationsprojekt der Humboldt-Universität zu Berlin, des Museums für Naturkunde Berlin und der Schering Stiftung. Gemeinsam laden wir Sie an acht Abenden ein, sich im Ambiente des Sauriersaals in die faszinierende Welt der Wissenschaft entführen zu lassen. Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit zu einem exklusiven Besuch des Museums bis 22 Uhr.
Beitrag teilen
Die Ausstellung/Veranstaltung wird in Kooperation mit folgenden Partnern realisiert:
Schering Stiftung x ZKM | Karlsruhe
Unter den Linden 32-34
10117 Berlin
Telefon: +49.30.20 62 29 62
Email: info@scheringstiftung.de
Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei