29.03. – 30.03.2023, 20 Uhr
Tickets à 15 bzw. 8 Euro über die Neuköllner Oper
War es nicht stets ein Menschheitstraum, den eigenen Grenzen zu entkommen? Wird er sich in diesem Jahrhundert erfüllen, wenn Nanobots den Körper reparieren und Transhumanismus ewiges Leben verspricht?
In der Wunderkammer der Jetztzeit, dem Humboldt Labor im Berliner Stadtschloss mit seinem Wald der Exponate, laden wir zu einem Abend, der das Verhältnis von technisch-wissenschaftlicher Machbarkeit, Ethik und Glauben in den Blick nimmt. Die WUNDERKAMMER mit dem Untertitel „Vom Ende der Wunder“ führt uns zu musikalischen, wissenschaftlichen und performativen Erlebnissen und Begegnungen: in die Klangwelten der Gebrüder Teichmann und des Multi-Instrumentalisten Sebastian Lange, zu Automaten, heutigen Robotern, Ideen der Renaissance und Aufklärung bis hin zu Konzepten des Transhumanismus. Welchen Wert wollen wir dem Menschen zuweisen, seinem Körper, der Seele, seinen Grenzen? Welche Impulse könnten andere Sichtweisen geben – feministische, spirituelle, religiöse?
Unter den Linden 32-34
10117 Berlin
Telefon: +49.30.20 62 29 62
Email: info@scheringstiftung.de
Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei