Preisträgerausstellung: Preis für künstlerische Forschung der Schering Stiftung 2020
Kunstpreis der Schering Stiftung 2018 - Austellung in den KW Berlin
Diskurs in deutscher und englischer Sprache
Future Continuous Present(s) –
“Video Art” through Time
Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin
Ein Klanglaboratorium von Tim Otto Roth in Kooperation mit dem IceCube Neutrino Observatorium
Ein performatives Theaterstück von Olaf Nicolai
Gewinnerprojekt des Wettbewerbs "kultur-im-dialog.eu+"
Eröffnung mit Prof. Sabeth Buchmann: (Des-)Artikulation – Stimme als Ort und Medium der Transformation
Don’t Shrink Me to the Size of a Bullet
Buchpräsentation und Künstlerinnengespräch
Saâdane Afif, Christian Marclay, Ari Benjamin Meyers, Jorinde Voigt
Veröffentlichung im Rahmen der 3rd Istanbul Design Biennial
Konzert der Jungen Deutschen Philharmonie mit Sasha Waltz & Guests
Cécile B. Evans im Rahmen der 9. Berlin Biennale
von Goshka Macuga
Science und Society Sessions 2016
Jahrestagung des DFG-Schwerpunktprogramms „Ästhetische Eigenzeiten“
eine vierteilige Ausstellungsserie in den KW Berlin
Künstler/innen im Dialog mit den Sammlungen der Humboldt-Universität zu Berlin
im Rahmen der transmediale 2015
ein interaktives Ausstellungsprojekt
Im Rahmen der 8. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Fantastische Stoffe zwischen Berlin und Bulgarien
Zeitgenössische Kunst von Tom Chamberlain bis Jorinde Voigt
Dokumentarfilm von Varsenik Minasyan
Mit Straßenkünstlern für kreativen Freiraum in Budapest
Konzepte des Lebens in der zeitgenössischen Skulptur
von Nico and the Navigators
John Cage vs. Iannis Xenakis in der Akademie der Künste
Symmetrie und Reduktion in Musik und Bildender Kunst
Salon Alt-Moabit und Preisverleihung
Das internationale Kuratorennetzwerk am Haus der Kulturen der Welt
Eine Installation von Janet Cardiff und George Bures Miller
Ein partizipatives und interdisziplinäres Kunstnetzwerkprojekt
expeditionen in ästhetik und nachhaltigkeit
Laptoporchester überarbeitet Missa Choralis von Franz Liszt
von Thomas Kessler
Multimediale Streifzüge durch das rumänische Jetzt
Migrationspolitik im Werk von Tanja Ostojic 2000-2007
Eine auto-choreografische und mediale Komposition von Penelope Wehrli
Eine interaktive Bild-Ton-Installation von Boris Hars Tschachotin und Hannes Nehls
Bilderzählungen in der italienischen Malerei
Junge Opernschaffende im Rahmen der II. Rheinsberger Opernwerkstatt
Walter Benjamin und die Kunst der Gegenwart
Michael Thalheimer inszeniert Goethes Faust
Auftragskomposition von Steffen Schleiermacher im Rahmen des Kunstfests Weimar
Eine musikalisch-literarische Matinée im Kulturjahr der Zehn
im Rahmen des Festivals con_con: constructed connections
Moskauer Konzeptualisten im Berliner Kupferstichkabinett
Carl Philipp Emanuel Bach: Johannes-Passion von 1772
Adaption des Musicals "Linie 1" durch das litauische Keistuoliu Teatras
Unter den Linden 32-34
10117 Berlin
Telefon: +49 - 30 - 20 62 29 65
Email: info@scheringstiftung.de
Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei