Folge 2: Hyphen-Labs im Gespräch mit John-Dylan Haynes über "PushMi PullYu"
Folge 1: Making-of der Ausstellung "PushMi PullYu"
Salon zum Verhältnis von Künstlichkeit und Natürlichkeit
Podiumsdiskussion und Buchpräsentation mit Ari Benjamin Meyers
Gesprächskonzert am Wissenschaftskolleg zu Berlin
Hybrid Encounters. Kunst trifft Wissenschaft – Denken in Bildern
Diskurs in deutscher und englischer Sprache
Kooperation am Wissenschaftskolleg zu Berlin und Konzert bei Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik
Future Continuous Present(s) –
“Video Art” through Time
Hybrid Encounters. Kunst trifft Wissenschaft
Ein performatives Theaterstück von Olaf Nicolai
mit Ivana Franke, Juan-Andres Leon und Elena Agudio
Hybrid Encounters. Kunst trifft Wissenschaft
Eröffnung mit Prof. Sabeth Buchmann: (Des-)Artikulation – Stimme als Ort und Medium der Transformation
Buchpräsentation und Künstlerinnengespräch
Konzert der Jungen Deutschen Philharmonie mit Sasha Waltz & Guests
Science und Society Sessions 2016
Jahrestagung des DFG-Schwerpunktprogramms „Ästhetische Eigenzeiten“
Fantastische Stoffe zwischen Berlin und Bulgarien
Mit Straßenkünstlern für kreativen Freiraum in Budapest
von Nico and the Navigators
Salon Alt-Moabit und Preisverleihung
Das internationale Kuratorennetzwerk am Haus der Kulturen der Welt
Ein partizipatives und interdisziplinäres Kunstnetzwerkprojekt
Laptoporchester überarbeitet Missa Choralis von Franz Liszt
Prof. Dr. des. Alex Arteaga
von Thomas Kessler
Eine auto-choreografische und mediale Komposition von Penelope Wehrli
Auftragskomposition von Steffen Schleiermacher im Rahmen des Kunstfests Weimar
Eine musikalisch-literarische Matinée im Kulturjahr der Zehn
Carl Philipp Emanuel Bach: Johannes-Passion von 1772
Adaption des Musicals "Linie 1" durch das litauische Keistuoliu Teatras
Unter den Linden 32-34
10117 Berlin
Telefon: +49 - 30 - 20 62 29 65
Email: info@scheringstiftung.de
Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei