Schering Stiftung

Projekt 


William Engelen, Zeichnung aus: Verstrijken für Kirstin Maria Pientka, Viola, 2007
Bleistift und Farbstifte (Acryl) auf Papier (Serie von 8 Zeichnungen), 42,0 x 59,4 cm
Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

William Engelen, Zeichnung aus: Verstrijken für Kirstin Maria Pientka, Viola, 2007 Bleistift und Farbstifte (Acryl) auf Papier (Serie von 8 Zeichnungen), 42,0 x 59,4 cm Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Foto: Jens Ziehe, © VG Bild-Kunst, Bonn 2013

Claude Heath, Universe, 2005
Tusche auf Polarkoordinatenpapier, montiert auf Archivkarton, 73 x 51 cm
Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Claude Heath, Universe, 2005 Tusche auf Polarkoordinatenpapier, montiert auf Archivkarton, 73 x 51 cm Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Foto: Courtesy Claude Heath, London

Carsten Nicolai, moiré S7, 2010
Kugelschreiber auf Papier, 50 x 70 cm
Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Carsten Nicolai, moiré S7, 2010 Kugelschreiber auf Papier, 50 x 70 cm Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Foto: Daniel Klemm, © courtesy Galerie EIGEN + ART, Leipzig/ Berlin. VG Bild-Kunst, Bonn 2013

System und Sinnlichkeit. Die Sammlung Schering Stiftung

Zeitgenössische Kunst von Tom Chamberlain bis Jorinde Voigt

System und Sinnlichkeit. Die Sammlung Schering Stiftung

Zeitgenössische Kunst von Tom Chamberlain bis Jorinde Voigt

Laufzeit:

21.03. – 04.08.2013

Ausstellungseröffnung:

Mittwoch, 20. März 2013, 18–20 Uhr

Öffnungszeiten:

-

Veranstaltungsort:

Kupferstichkabinett
Staatliche Museen zu Berlin
Kulturforum
Matthäikirchplatz 8
10785 Berlin

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Schering Stiftung unter 030-20 62 29 60 sowie beim Kupferstichkabinett Berlin.


Seit fünf Jahren sammelt die Schering Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin zeitgenössische Zeichnungen und Druckgrafiken. Mit der Ausstellung „System und Sinnlichkeit. Die Sammlung Schering Stiftung – Zeitgenössische Zeichenkunst von Tom Chamberlain bis Jorinde Voigt“ präsentiert das Museum erstmals die seit 2008 erworbenen Zeichnungen präsentiert. Gezeigt werden 90 überwiegend nicht-figurative, im weitesten Sinne minimalistische Arbeiten, welche zumeist in den letzten zehn Jahren entstanden.

Die Werke der in der Sammlung Schering Stiftung bislang vertretenen Künstlerinnen und Künstler (Tom Chamberlain, William Engelen, Nadine Fecht, Claude Heath, Channa Horwitz, Linda Karshan, Bernhard Leitner, Carsten Nicolai, Ignacio Uriarte und Jorinde Voigt) verdeutlichen auf vielfältige Weise die systematisch-konzeptuelle Nutzung des zeichnerischen Ausdruckmittels der Linie, der gleichzeitig eine ganz eigene Sinnlichkeit und Lebendigkeit innewohnt. Dies gilt für zahlreiche Werke, die etwa auf gitter- oder zellförmigen Linienverdichtungen beruhen. In ihnen kann es teilweise zur Öffnung hin zu zufällig oder chaotisch anmutenden Formen kommen. Zudem verbindet sich das Medium der Zeichnung mit anderen künstlerischen Medien wie Musik, Skulptur oder Tanz/Performance. Diagramm und Partitur als Spielarten systemischen Zeichnens spielen dabei ebenso eine wichtige Rolle wie die Materialität der Zeichenmittel.

Zu diesem reichen Spektrum an künstlerischen Ansätzen tragen als Dialogpartner für die Werke der Sammlung Schering ausgewählte Arbeiten von Frank Badur, Max Cole, Corinne Laroche, Jenny Michel, Karin Sander, Owen Schuh, Malte Spohr und German Stegmaier bei. Sie stammen aus dem Bestand zeitgenössischer Zeichenkunst am Berliner Kupferstichkabinett.

Zur Ausstellung wird ein vielfältiges Begleitprogramm aus Vorträgen, Künstlergesprächen und Konzerten angeboten und es erscheint ein Katalog, der die Werke der Sammlung Schering reflektiert, dokumentiert und abbildet.

Weiterlesen

Begleitveranstaltungen 

William Engelen „Verstrijken für Kirstin Maria Pientka, Viola, 2007“

28.04.2013, 12–14 Uhr
Aufführung und Gespräch mit Kirstin Maria Pientka und William Engelen

Kupferstichkabinett

Künstlergespräch

14.05.2013, 18:30–20 Uhr
mit Jorinde Voigt

Kupferstichkabinett (Gespräch auf Englisch)

Künstlergespräch

11.06.2013, 18:30–20 Uhr
mit Linda Karshan

Kupferstichkabinett (Gespräch auf Englisch)

Vortrag: "Notationen und Partituren an der Schnittstelle von Zeichnung, Tanz und Musik."

18.06.2013, 19–20:30 Uhr
von Dr. Angela Lammert, Akademie der Künste Berlin

Studiensaal des Kupferstichkabinetts

Publikation

System und Sinnlichkeit. Die Sammlung Schering Stiftung

System und Sinnlichkeit. Die Sammlung Schering Stiftung

Zeitgenössische Zeichenkunst von Tom Chamberlain bis Jorinde Voigt

Mehr erfahren

Aus der Presse 

Es geht nicht darum, mit der Linie, dem Fleck, Punkt und rätselhaften Kürzeln oder Chiffren etwa Realität abzubilden. Vielmehr werden die zeichnerischen Mittel auf dem Papier systematisch-konzeptuell genutzt.

Bericht zur Ausstellung von Ingeborg Ruthe, Berliner Zeitung, 27.03.2013

Kunstsammlung der Schering Stiftung 

Die Kunstsammlung der Schering Stiftung setzt die Tradition der Sammlung der Schering AG fort und ermöglicht dem Berliner Kupferstichkabinett den Aufbau einer Sammlung zeitgenössischer Arbeiten auf Papier.

Mehr erfahren

Newsletter 

Kontakt & soziale Netzwerke

Schering Stiftung

Unter den Linden 32-34
10117 Berlin

Telefon: +49.30.20 62 29 62
Email: info@scheringstiftung.de

Öffnungszeiten
Projektraum

Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren weiteren Kanälen und erfahren Sie so von den neuesten Entwicklungen!

facebook Youtube Instagram