10.11.2017, 19:30–22 Uhr
Bilder von Tieren auf der Weide, von suhlenden Schweinen und spielenden Ferkeln prägen stark die Vorstellungen des Verbrauchers von der Nutztierhaltung. Dabei hat sich die moderne und ökonomisch erfolgreiche Nutztierhaltung weit davon entfernt und wird von vielen sehr kritisch bewertet oder abgelehnt. Der Veterinärmediziner Prof. Dr. Matthias Gauly von der Freien Universität Bozen, Italien, beschäftigt sich seit Jahren mit den scheinbar unüberbrückbaren Widersprüchen von tiergerechter Haltung und ökonomischem Erfolg. In seinem Vortrag „Spielende Mastschweine und die Wissenschaft des Tierwohls“ geht er der Frage nach, welche Veränderungen in der Nutztierhaltung zu einer erhöhten Akzeptanz in der Öffentlichkeit führen könnten, ohne ökonomische Nachteile für die Landwirte zu generieren.
Beitrag teilenUnter den Linden 32-34
10117 Berlin
Telefon: +49.30.20 62 29 62
Email: info@scheringstiftung.de
Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei