08.10. – 22.10.2010
Freitag, 08. Oktober 2010, 21–23 Uhr
täglich von 15–20 Uhr, Do 15–22 Uhr
Vom 7. bis zum 14. Oktober 2010 wird vor über 70 Botschaften und Konsulaten in Berlin die LIFE FLAG gehisst: eine von der Berliner Künstlerin Sabine Kacunko konzipierte Flagge mit der Darstellung von Mikroorganismen, deren Ribosomen molekularbiologisch eingefärbt wurden. Die Kunstaktion thematisiert im Rahmen des diesjährigen Wissenschaftsjahrs und im Internationalen Jahr der Annäherung der Kulturen der Unesco das sensible, ökologische, politische und ökonomische Gleichgewicht unserer Zeit. Begleitet wird die Aktion von einer Ausstellung im Robert-Koch-Forum und einer Live-Medienperformance auf dem Schlossplatz. Das Kunstprojekt, an dem die wichtigsten Forschungseinrichtungen Berlins beteiligt sind, steht paradigmatisch für den Dialog von Kunst und Wissenschaft, den die Schering Stiftung mit ihrem Förderprogramm nachhaltig unterstützt.
Mit den Flaggen, die ihre einheitliche Farbe und Musterung Ribosomen (RNA) verdanken, die sowohl bei Bakterien, Pflanzen und Tieren als auch bei Menschen vorkommen, wird über das dicht gespannte Netz von Botschaften in Berlin eine globale Botschaft ausgesendet, die eine geteilte Sensibilität an ökologischen und kulturellen Belangen unserer gemeinsamen Heimat Erde veranschaulichen soll. Berlin, die europäische Hauptstadt mit den meisten diplomatischen Vertretungen, dient zugleich als Ausgangspunkt für weitere Kunstaktionen, die anschließend über das global ausgebreitete Netz von Botschaften und im Internet weitergeführt werden.
Die virtuelle LIFE FLAG wird live nach den Windkoordinaten unseres Landes und anderer beteiligten Länder bewegt.
Eröffnung Ausstellung LIFE FLAG
08. Oktober 2010 um 21.00 Uhr
Der Humboldt Chor Berlin wird unter der Leitung von Prof. Alex Constantin die speziell zu diesem Anlass geschriebene Hymne „Oceanobacillus pulvirenatus – Staubige Wiedergeburt“ von Ari Benjamin Meyers vortragen.
Mit Unterstützung der Schering Stiftung wird die Art Performance LIFE FLAG – “News from Everywhere” von Sabine Kacunko bei der Eröffnung gezeigt. Irina Urusova trägt die von Ari Benjamin Meyers komponierte Life Flag-Hymne “Oceanobacillus Pulvirenatus” vor.
Begleitung des Programms „WeltWissen. 300 Jahre Wissenschaften in Berlin“
Beginn ist am 4. November mit dem „Tag der Charité“, ab 17:00 im Rahmen des Programms „Wissen vor Ort“.
Die Kunstaktion LIFE FLAG und die Aufführung bei der Eröffnung des World Health Summit werden realisiert in Kooperation mit der Schering Stiftung.
Unter den Linden 32-34
10117 Berlin
Telefon: +49.30.20 62 29 62
Email: info@scheringstiftung.de
Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei