Schering Stiftung

Podiumsdiskussion 

Jenna Sutela: Stellar Nursery, 2022, Schering Stiftung, Installation View

Jenna Sutela: Stellar Nursery, 2022, Schering Stiftung, Installation View
Foto: Ink Agop

Deep Within and Deep Without – Gesprächsabend mit Jenna Sutela

Jenna Sutela im Gespräch mit Sissel Tolaas und Sarah Johanna Theurer

Jenna Sutela: Stellar Nursery, 2022, Schering Stiftung, Installation View
Foto: Ink Agop

Deep Within and Deep Without – Gesprächsabend mit Jenna Sutela

Jenna Sutela im Gespräch mit Sissel Tolaas und Sarah Johanna Theurer

Termin:

18.10.2022, 18–20 Uhr

Veranstaltungsort:

Schering Stiftung
Unter den Linden 32-34
10117 Berlin

Gespräch in englischer Sprache

Der Eintritt ist frei.


In der künstlerisch-kuratorischen Podiumsdiskussion diskutiert die finische Künstlerin Jenna Sutela mit der norwegischen Künstlerin und Geruchsforscherin Sissel Tolaas über menschliche Milch und ihren jeweiligen künstlerisch-poetischen Zugang zu wissenschaftlichen Themen.

Menschliche Milch ist das zentrale Thema von Sutelas neuem Werkkomplex, der aktuell in ihrer Einzelausstellung Stellar Nursery im Projektraum der Schering Stiftung zu sehen ist. Im Dialog mit den Kuratorinnen Sarah Johanna Theurer (Haus der Kunst München) und Christina Landbrecht (Schering Stiftung) sprechen Jenna Sutela und Sissel Tolaas über ihre Affinität zu wissenschaftlichen Themen, ihre bisherigen Kollaborationsprojekte, ihr Interesse an Themen wie Bakterien und körpereigenen Produkten sowie die Frage, warum sich unser Verhältnis nicht nur zu Brustmilch fundamental verändern muss.

Da das Gespräch innerhalb von Jenna Sutelas Installation im Projektraum stattfinden wird, ist die Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Wir bitten um vorherige Anmeldung über das Formular im unteren Bereich der Website.

Galerie

Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung
Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas am 18.Oktober 2022 in der Schering Stiftung

Bildergalerie

Gesprächsabend mit Jenna Sutela und Sissel Tolaas

Mediathek besuchen

Die Sprecherinnen 

Jenna Sutela (*1983, Turku, Finnland) arbeitet mit lebenden Organismen wie Bakterien und Schleimpilzen sowie mit Klang und Sprache. In ihren audiovisuellen Werken, Skulpturen und Performances knüpft die Künstlerin Verbindungen zwischen biologischen Entitäten und Technologien. Ihr besonderes Interesse gilt dem produktiven Zusammenwirken von menschlichen und nicht-menschlichen Organismen. Im Werk „nimiia cétii“ schuf sie etwa eine neue geschriebene Sprache, deren technisch erzeugte Schriftzeichen auf dem Erfassen und Nachzeichnen der Bewegungen des Bacillus subtilis nattō basierten. Von 2019 bis 2020 war Sutela Gastkünstlerin am MIT Center for Art, Science & Technology. Sutelas Arbeiten wurden u.a. im Castello di Rivoli (2022), auf der Liverpool Biennale (2021), in der Kunsthalle Trondheim (2020), im ZKM, Karlsruhe (2020), in den Serpentine Galleries (2019) oder im Kiasma, Helsinki (2017) präsentiert.  


 

Schliessen

Sissel Tolaas arbeitet seit 1990 an der Erforschung von Gerüchen und verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der forensische Chemie, chemische Kommunikation, sensorische Ökologie, Linguistik und bildende Kunst vereint. Sie gründete 2004 das SMELL RE_searchLab Berlin und entwickelte weltweit bahnbrechende Projekte zur Bestimmung und Nachbildung von Gerüchen. Ihre Arbeiten wurden in renommierten Museen wie dem MOMA in New York und der Tate Modern in London ausgestellt. Tolaas hat mit führenden Universitäten wie MIT und Oxford zusammengearbeitet und 55 Geruchsprofile (SmellScapes) erstellt. Sie arbeitet aktuell an Archiven zum Schutz von Geruchsmolekülen aus den Weltmeeren, Wäldern und der Ruinenstadt Pompeji. Ihre Sammlung umfasst 15.000 Geruchsproben.

Schliessen

Sarah Johanna Theurer ist Kuratorin und Autorin mit Schwerpunkt auf zeitbasierten Kunstpraktiken und techno-sozialen Verflechtungen. Sie arbeitet als Kuratorin am Haus der Kunst in München, wo sie eine große Retrospektive von Fujiko Nakaya gemeinsam mit Andreas Lissoni kuratiert hat und Performances von Künstlern wie Isabel Lewis und Christelle Oyiri sowie neue Arbeiten von Carsten Nicolai und Jenna Sutela in Auftrag gegeben hat. Daneben moderiert sie die Radiosendung Portals auf Cashmere Radio, schreibt regelmäßig über Musik und Kunst und arbeitet als Dramaturgin mit Performancegruppen.

 

Schliessen

Dr. Christina Landbrecht

Programmleitung Kunst

Telefon: +49.30.20 62 29 63
landbrecht@scheringstiftung.de

Christina Landbrecht ist Programmleiterin Kunst der Schering Stiftung. Sie ist in München geboren und studierte Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Anschluss daran absolvierte sie ein wissenschaftliches Volontäriat an der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Bildende Kunst, Fotografie und Architektur und übernahm dann die Stelle als Referentin des Direktors Dr. Thomas Köhler. Mit der Eröffnung des Exzellenzclusters "Bild Wissen Gestaltung" wechselte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an die Humboldt-Universität und promovierte zum Thema "Problem und Potenzial der künstlerischen Forschung". In ihrem Dissertationsprojekt beschäftigte sie sich mit dem Verhältnis von Naturwissenschaften und Bildender Kunst seit den 1990er Jahren. Dieses Wissen nutzt sie für ihre Stiftungsarbeit, um die Expertise von Künstler*innen und Wissenschaftler*innen produktiv zusammenzuführen sowie interdisziplinäre Dialoge und Projekte anzuregen.

Schliessen

Das könnte Sie auch interessieren

 

Newsletter 

Kontakt & soziale Netzwerke

Schering Stiftung

Unter den Linden 32-34
10117 Berlin

Telefon: +49.30.20 62 29 62
Email: info@scheringstiftung.de

Öffnungszeiten
Projektraum

Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren weiteren Kanälen und erfahren Sie so von den neuesten Entwicklungen!

facebook Youtube Instagram