Unsere Weltmeere sind mit Abstand das größte Ökosystem unserer Erde. Sie bedecken mehr als 70% unserer Erdoberfläche. Lange schien es, als könnten die Ozeane für den Menschen eine unerschöpfliche Quelle an Nahrung sein. Doch mittlerweile zeigt sich, dass die hoch industrialisierte Fischerei, die Zerstörung von marinem Lebensraum, Verschmutzung und Klimawandel viele Fischbestände in den Weltmeeren an den Rand des Zusammenbruchs bringen. In seinem Vortrag „Leere Meere oder wildes Leben? Der Weltozean im 21. Jahrhundert“ spricht der Meeresbiologe Boris Worm über die Risiken der Überfischung der Weltmeere und zeigt zugleich Wege auf, wie Meeresökosysteme wiederhergestellt und sinnvoll genutzt werden könnten.
Beitrag teilenUnter den Linden 32-34
10117 Berlin
Telefon: +49.30.20 62 29 62
Email: info@scheringstiftung.de
Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei