22.06. – 30.09.2021
Montag, 21. Juni 2021
Montag-Freitag, 9 Uhr bis 15 Uhr
Die Installation „You are the 0.01%“, die im Jahr 2019 erstmals in Hongkong gezeigt wurde rekurriert auf ein ernüchterndes Forschungsergebnis der Wissenschaftler*innen Yinon M. Bar-On, Rob Phillips und Ron Milo: Die menschliche Population hat nur einen Anteil von 0,01 % an der Erdbiomasse, verbraucht jedoch 30 % der gesamten Primärproduktion der Biosphäre.
Die Arbeit gehört zu der Werkgruppe der „Living Slogans“, an der der Künstler seit dem Jahr 2016 arbeitet. Sie steht in engem Zusammenhang mit einem berühmt gewordenen Aufsatz des US-amerikanischen Ökonomen Joseph Stiglitz aus dem Jahr 2011. Darin hatte Stiglitz argumentiert, dass nurmehr ein Prozent der reichsten Amerikaner*innen über ganze 25 Prozent des Gesamtvermögens der USA verfügt. Dagegen formierte sich unter dem Motto „We are the 99%“ im Herbst 2011 die international beachtete Occupy-Wall-Street-Bewegung in New York City, die den Zuccotti Park im Finanzdistrikt Manhattans wochenlang besetzt hielt.
Zheng Bo bezieht sich in „You are the 0.01%“ nicht nur auf die Verteilung von Vermögen, um die es in seiner Heimatstadt Hongkong sogar noch schlechter bestellt ist als in den USA. Er vertritt die These, dass die Ungleichheit von Menschen in direktem Zusammenhang steht mit jener, die zwischen Menschen und anderen Lebensformen besteht. Diesen Missstand möchte uns der Künstler ins Bewusstsein rufen und ermuntert uns dazu, das Motto von Occupy neu, nämlich ökologisch, zu fassen:
„Wir sind die 99 %. Wir sind das 0,01 %. Wir 99 % brauchen die 99,99 %. Wir Menschen müssen mit der Natur und ihren Lebensformen zusammenarbeiten.“
Zheng Bos künstlerische Praxis widmet sich immer wieder dem Verhältnis von Mensch und Natur. Der chinesische Künstler und Theoretiker hat während seiner Residenz am Berliner Gropius Bau im Jahr 2020 Möglichkeiten zur Gleichstellung der Arten auf diesem Planeten untersucht und dabei Pflanzen als politische Akteur*innen in den Blick genommen.
Die Schering Stiftung präsentiert die Installation in ihrem Innenhof parallel zu Zheng Bos Einzelausstellung „Wanwu Council 萬物社“ im Gropius Bau Berlin und ermöglicht damit einen umfassenden Blick auf das Schaffen des Künstlers in Berlin.
21. Juni 2021
Mediathek besuchenUnter den Linden 32-34
10117 Berlin
Telefon: +49.30.20 62 29 62
Email: info@scheringstiftung.de
Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei