Der Avrion Mitchison Preis der Schering Stiftung für die beste Forschungsarbeit auf dem Gebiet chronischer Entzündungen geht in diesem Jahr an Rafael Leite Dantas. Er wird seine Forschungsarbeit anlässlich der Preisverleihung am 5. Dezember 2017 im DRFZ vorstellen.
Die Entstehung von chronischen Autoimmunerkrankungen wie der Schuppenflechte oder Arthritis geht in der Regel einher mit einer dauerhaft erhöhten Ansammlung von löslichen entzündungsfördernden Molekülen im Blut. Enzymatische Aktivität fördert die Freisetzung dieser Moleküle in die Blutbahn. In seiner Arbeit konnte Rafael Leite Dantas zeigen, dass das Protein Fhl2 das beteiligte Enzym Adam17 hemmt und so die Freisetzung verhindert. Das Protein Fhl2 ist somit ein potenzielles Zielmolekül zur Behandlung von chronischen Autoimmunerkrankungen wie der Schuppenflechte.
Rafael Leite Dantas (Jg. 1985) studierte von 2006 bis 2011 Physiotherapie an der Landesuniversität Piauí (UESPI), Brasilien. Nach seinem Masterstudium von 2012 bis 2014 im Fachbereich Pharmazeutische Wissenschaften an der Bundesuniversität Piauí (UFPI), Brasilien, zog er nach Münster, wo er seit 2014 am Institut für Virologie des Zentrums für Molekularbiologie der Entzündung (ZMBE) im Rahmen seiner Promotion an dem Thema “TNFalpha-vermittelte chronische Entzündungen” in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Viktor Wixler forscht.
Beitrag teilen05.12.2017, 17–19:30 Uhr
Avrion-Mitchison-Preis für Rheumatologie 2017 und Albrecht Hasinger Lecture 2017
Foyer des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums Berlin
Campus Charité Mitte | Charitéplatz 1 | 10117 Berlin
Unter den Linden 32-34
10117 Berlin
Telefon: +49.30.20 62 29 62
Email: info@scheringstiftung.de
Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei