Schering Stiftung

Förderprojekte 

— 18.03.2019

Prognose, Diagnose, OP

Wo kann Künstliche Intelligenz in der Medizin helfen?

— 14.01.2019

Der Einfluss von Wissen auf die Wahrnehmung von Gesichtern und Objekten

Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften

— Reihe

Natur der Wahrnehmung - Kunst der Täuschung

Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin

— 25.09. – 28.09.2018

Auf dem (Bild)schirm

Computational Neuroscience im Blickwinkel der Kunst

Ayelén González Montoro

Mechanismen und Zellfunktion der Kompartimentierung innerhalb der Organellmembran

Konstantin Sparrer

Gezielte Manipulation von Autophagie zur Bekämpfung viraler Infektionen

Laleh Haghverdi

Geometric Deep Learning als Methode für die Analyse von Einzelzell-Transkriptomik-Daten

— 28.08. – 16.09.2018

AIS³ [aiskju:b]

Ein Klanglaboratorium von Tim Otto Roth in Kooperation mit dem IceCube Neutrino Observatorium

— 05.07.2018

Adulte Stammzellen

- ihre Bedeutung für die regenerative Medizin

— 05.07.2018

Methoden eines verkörperten Denkens

Science & Society Session auf der ENCODS 2018

 

Seite 2 von 11  

‹‹ Start Zurück1 2 3 4 11 AlleWeiter Ende ››

 

Newsletter 

Kontakt & soziale Netzwerke

Schering Stiftung

Unter den Linden 32-34
10117 Berlin

Telefon: +49.30.20 62 29 62
Email: info@scheringstiftung.de

Öffnungszeiten
Projektraum

Donnerstag bis Freitag: 13-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-19 Uhr
Eintritt frei

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf unseren weiteren Kanälen und erfahren Sie so von den neuesten Entwicklungen!

facebook Youtube Instagram